Geschmack und Bekömmlichkeit. Nicht nur um Sortenreinheit zu gewährleisten, sondern vor allem dass sich der jeweils typische Geschmack entwickeln kann, fermentieren wir jede Getreidesorte separat. Über 300 verschiedenste Aromen entstehen bei der Fermentation, die unseren Broten ihren jeweils getreidetypischen Charakter verleihen, für eine optimale Bioverfügbarkeit der Vitamine und Vitalstoffe und für eine optimale Bekömmlichkeit sorgen.
Vollkornbrote
- Vollkorn-Roggenbrot 100%
Wenn etwas für sich schon so gut ist, warum es dann mit etwas anderem vermischen. Ein Natursauerteigbrot mit langer Frischhaltung. Wir lieben es etwas dünner geschnitten. Eine ideale Wahl für alle, die eine wohlschmeckende Alternative zu Weizenbrot suchen. - Vollkorn-Dinkelvollkornbrot 100%
Man ahnt es sofort, dass diesesDinkelbrot kein gewöhnliches Brot ist. Spätestens beim Anschneiden ist man dann sicher. Dieses Natursauerteigbrot ist etwas ganz besonderes. Bester Dinkel, frisch vermahlen, einmal mit und einmal ohne Kürbiskerne – mehr braucht man nicht. Perfekte Frühstücksbrote die lange satt halten. Weshalb ist das so? Weil bei 100 % Vollkornbroten die Verwertung und Aufnahme der Kohlehydrate im Körper langsamer ist und dadurch der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt - Saaten KeimVit®
Dinkel-und Roggenkeimlinge, gekeimte Saaten, belebtes Wasser und Urmeersalz mehr braucht es nicht für dieses Vitalstoffpaket. Ein einzigartiges Rundumpaket an Gesundheit und überragender Bekömmlichkeit. - Vollkorn-Dinkelsaftbrot
100% Dinkel und gekeimte Sonnenblumenkerne. Ein Brot das Kindern schmeckt, ob beim Wandern, in der Schule oder zu Hause. Das Dinkelsaftbrot ist das perfekte Brotzeitbrot. Natürlich schmeckt es auch mit Butter Marmelade und Honig richtig gut. Außerdem punktet es mit einem niedrigen glykämischen Wert, ist besonders bekömmlich und hält lange satt. -Einfach ein Lieblingsbrot- - Vollkorn-Sonnenblumenbrot
Klassiker ohne Starallüren.100 % VollkornVollkorn-SonnenblumenbrotVollkorn-KraftkornbrotVollkorn –KernigesVollkorn-Mischbrot Natursauerteig -Brote mit oder ohne gekeimten Saaten– so gut, wie Klassiker eben sind.
Roggenmischbrote
- GewürzlaibKümmel, Fenchel und Koriander schmecken sehr gut miteinander - wissen wir aus Erfahrung. Müsste man das Brot beschreiben, könnte es so klingen: „Eine dunkle Kruste mit optischen Akzenten.“ Wer es schon einmal probiert hat – etwa mit Butter und Käse, der würde ganz einfach sagen: „mmmh“
- WalnussbrotDas Gefühl in ein frisches Brot zu beißen. Wir finden Glück trifft es ganz gut. Egal ob zu Wein und Käse, Marmelade oder Honig – dieses Natursauerteigbrot aus Roggenmehl, Weizenmehl und ganz vielen Walnüssen ist eines unserer Lieblingsbrote.
- FranziskuslaibDieses Natursauerteigbrot hat Geschmack. Und zwar so viel, dass es auf Gewürze ganz verzichten kann. Das mildgeführte Natursauerteigbrot aus 100% Roggenmehl überzeugt mit einzigartigem Geschmack und auffallend langer Frischhaltung. Dahinter steckt die ungewöhnlich lange Teigführung und der natürliche Roggensauerteig.
- KrustenleibDer Krustenlaib schmeckt unterwegs genauso gut wie zu Hause. Das Brot aus 70% Roggenmehl und 30% Weizenmehl überzeugt mit seinem einzigartigem Geschmack und einer auffallend langer Frischhaltung. Dahinter stecken der Roggensauerteig und die rösche Kruste. Gebacken auf Stein einfach gut!
- Landbrot70% Roggenmehl, 30% Weizenmehl, Natursauerteig, Elisa-Energie-Wasser und UrmeersalzDer Landbrotwecken ist sehr flexibel, wie seine Brüder der Hausbrotwecken und Bauernlaib passt er zu Wurst und Käse.Schmeckt aber auch mit Butter und Marmelade richtig gut.
- BauernbrotVon diesem Brot können sich alle eine Scheibe abschneiden. Es ist ein Universalgenie. Unser Tipp: Im Steintopf lagern
Mediterrane Art
- Walliserbrot 100% Dinkel
Die Zeiten mögen sich ändern, gutes Handwerk nicht. Das rustikale, Dinkelweißbrot ist ein wahres Geschmackserlebnis zu Salaten oder leichter Sommerküche. Wir essen es auch gerne geröstet. - Baquette
Alle guten Dinge sind drei. Deshalb gibt es den französischen Klassiker bei uns in den VariantenWeizen Baquette hellWeizenvollkorn Vollkorn BaquetteDinkel Vollkorn BaquetteBleibt die Frage „Ja was nehme ich heute“? - Schweizerbrot 100% Dinkel
Die Schweizer wissen was schmeckt. Wir aber auch. 100% Dinkelmehl Elisa-Energie-Wasser, Urmeersalz und Hefe. Ein saftiges Dinkelweißbrot mit extrem langer Frischhaltung. Ob getoastet, einfach so oder mit Belag – mal ein etwas anderes Weißbrot - - Ciabatta
Hier ist der Beweis. Wir können auch mediterran. Mit Weizenmehl und einem Schuss Olivenöl. Wir mögen die italienische Küche. Darum haben wir mediterranes Feeling in unsere Backstube geholt. Ob Tomatenciabatta oder Olivenciabatta – richtig gut zu Salaten, leichter Sommerküche, zu Prosciutto und Oliven. Oder einfach so.
Kleingebäck
- 30% Roggenschrotsemmel
Ja, man riecht und schmeckt ihn –den Roggen- in diesen wunderbaren Semmeln. Wählen Sie aus 4 verschiedenen Varianten. - Frühstücks-Klassiker
Immer wieder fein – mit Butter und selbstgemachter Marmelade. Bei uns natürlich oben und unten mit Sesam oder Mohn belegt. - Ciabatta-Semmel
Die Ciabatta Semmel - ob mit oder ohne Saaten überzeugt mit einem wunderbarem Aroma und einer besonders langen Frischhaltung. Belegt mit feinem Käse und mehr… eine beliebte Sandwich-Semmel. - "Bitte eine ofenfrischeGürtnerBreze!"
In unseren Filialen werden laufend Brezen nachgebacken – ofenfrisch mit Butter oder einfach so mmmh… - Vollkorn-Dinkelsemmel
100% Dinkel100% VollkornUnsere Lieblings-Semmeln mit 4 verschiedenen Saatenoder natur begeistern sowohl im Geschmack als auch im Duft. Zum Frühstück nochmal kurz aufgebacken, lassen diese Semmeln Genießerherzen höher schlagen.Wir übertreiben nicht. - 100% Dinkel hell
Dinkelbackwaren sind unsere Passion.Dinkel Sesam BrezeDinkelsemmeln hell mit oder ohne SaatenEin echtes Geschmackserlebnis besonders für Weizenallergiker. - 100% WeizenvollkornsemmelDiese Klassiker in verschiedenen Varianten, sind nicht nur vitalstoffreiche Frühstücks Semmeln – sie schmecken auch noch gut.Vollkorn SonnenblumensemmelVollkorn SesamsemmelVollkorn MohnsemmelVollkorn Dreisaatsemmel
- Kaiersemmel
Die Zeiten mögen sich ändern, gutes Handwerk nicht. Unsere Kaisersemmel genießt eine besonders lange Teigführung –über viele Stunden. Aroma und Frischhaltung begeistern.